- Kathodolumineszenz
- Ka|tho|do|lu|mi|nes|zenz [↑ Kathode u. ↑ Lumineszenz] in Leuchtstoffen unter Einwirkung von Elektronenstrahlen (z. B. ↑ Kathodenstrahlen) auftretende Lumineszenz.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kathodolumineszenz — ist eine Sonderform der Lumineszenz, wobei ein aus einer Elektronquelle kommender Elektronenstrahl auf eine Festkörperoberfläche auftrifft und diese dazu anregt Licht, d.h. elektromagnetische Strahlung, auszustrahlen (Funktionsprinzip der… … Deutsch Wikipedia
Kathodolumineszenz — katodinė liuminescencija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Elektronų srauto sužadinta liuminescencija. atitikmenys: angl. cathodoluminescence vok. Kathodenlumineszenz, f; Kathodolumineszenz, f rus. катодолюминесценция, f … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Kathodolumineszenzmikroskop — Dünnschliff Foto eines Quarz Kristalls. Oben Kathodolumineszenz – unten Durchlicht Ein Kathodolumineszenzmikroskop ist eine Kombination eines optischen Mikroskops mit einer Kathodenstrahlröhre. Es dient dazu, die durch einen Elektronenstrahl… … Deutsch Wikipedia
Phosphore — Als Leuchtstoff werden allgemein feste Stoffe bezeichnet, die durch Anregung mit kurzwelligem Licht bis ins Ultraviolett oder Elektronenbeschuss sichtbares Licht erzeugen. Die Bezeichnung Phosphore (plural) leitet sich aus dem englischen Wort… … Deutsch Wikipedia
Raster-Elektronenmikroskop — Staubprobe von den WTC Anschlägen mit dem Rasterelektronenmikroskop aufgenommen Als Rasterelektronenmikroskop (REM) (englisch Scanning Electron Microscope, SEM) bezeichnet man ein Elektronenmikroskop, bei dem ein Elektronenstrahl in einem… … Deutsch Wikipedia
Rasterelektronenmikroskopie — Staubprobe von den WTC Anschlägen mit dem Rasterelektronenmikroskop aufgenommen Als Rasterelektronenmikroskop (REM) (englisch Scanning Electron Microscope, SEM) bezeichnet man ein Elektronenmikroskop, bei dem ein Elektronenstrahl in einem… … Deutsch Wikipedia
Scanning Electron Microscope — Staubprobe von den WTC Anschlägen mit dem Rasterelektronenmikroskop aufgenommen Als Rasterelektronenmikroskop (REM) (englisch Scanning Electron Microscope, SEM) bezeichnet man ein Elektronenmikroskop, bei dem ein Elektronenstrahl in einem… … Deutsch Wikipedia
Cryo-EM — Transmissions elektronenmikroskop (TEM) Ein Elektronenmikroskop ist ein Mikroskop, welches das Innere oder die Oberfläche einer Probe mit Elektronen abbilden kann. Da schnelle Elektronen eine sehr viel kleinere Wellenlänge als sichtbares Licht… … Deutsch Wikipedia
Elektronenmikroskop — Transmissions elektronenmikroskop (TEM) Ein Elektronenmikroskop ist ein Mikroskop, welches das Innere oder die Oberfläche eines Objekts mit Elektronen abbilden kann. Da schnelle Elektronen eine sehr viel kleinere Wellenlänge als sichtbares Licht… … Deutsch Wikipedia
Elektronenmikroskopie — Transmissions elektronenmikroskop (TEM) Ein Elektronenmikroskop ist ein Mikroskop, welches das Innere oder die Oberfläche einer Probe mit Elektronen abbilden kann. Da schnelle Elektronen eine sehr viel kleinere Wellenlänge als sichtbares Licht… … Deutsch Wikipedia